Dominique Meyer

französischer Wirtschaftswissenschaftler, Kulturmanager und Politberater; ab 1. Juni 2021 Direktor der Mailänder Scala; Direktor der Wiener Staatsoper 2010-2020; Generalintendant des Théâtre des Champs-Élysées (Paris) 1999-2010; Leiter der Oper Lausanne 1994-1999

* 8. August 1955 Thann

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 20/2017

vom 16. Mai 2017 (re), ergänzt um Meldungen bis KW 16/2024

Herkunft

Dominique Meyer wurde am 8. Aug. 1955 als Sohn eines Wiener Diplomaten im elsässischen Thann geboren. Er wuchs u. a. in Nîmes und Bonn auf und spricht daher fließend Deutsch.

Ausbildung

Bereits während seines Wirtschaftsstudiums an der Pariser Wirtschaftsuniversität besuchte M. nach eigenen Angaben täglich eine Oper, ein Schauspiel oder Konzert.

Wirken

Erste Posten in der (Kultur-)Politik

Erste Posten in der (Kultur-)PolitikUnmittelbar nach dem Studium erfolgte 1980 der Eintritt in die französische Politik. M. arbeitete zunächst in jener Abteilung des Innenministeriums, die mit der Organisation und Förderung der französischen Platten- und Filmindustrie befasst war. 1984 holte ihn der damalige Kulturminister Jack Lang als Berater mit ähnlichem Wirkungskreis in sein Ministerium.

Nach dem Ausscheiden Langs aus dem Kabinett 1986 verschaffte ihm dieser einen Beraterjob an der Pariser Oper. Seine erste Erfahrung im Direktionsbereich machte M. von Jan. 1989 bis Dez. 1990 als administrativer Generaldirektor der Pariser Oper. ...